Freitag, 03. 03. 2023:
Förderverein der Musikkapelle Eversberg
Generalversammlung 2023
Eversberg: Andreas Falke ist neuer Vorsitzender des Musik-Fördervereins
Klaus Bockholt zum neuen Ehrenmitglied ernannt.
Bild: Thomas Wagner
Der bisherige Vorsitzende Roland Mellios (3.v.r.) mit dem neuen Vorsitzenden Andreas Falke (5.v.r.) und weiteren Vorstandsmitgliedern des Fördervereins und der Musikkapelle Eversberg.
Eversberg. Wichtige Personalien standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Fördervereins der Musikkapelle Eversberg.
So stellte sich der bisherige Vorsitzende Roland Mellios nicht mehr zur Wiederwahl. Fünf Jahre hatte er die Geschicke des Vereins geleitet, wofür ihm der herzliche Dank der Mitglieder gewiss war. Zum neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung Andreas Falke.
Sogar siebzehn Jahre lang war Klaus Bockholt als Schriftführer verantwortlich im Vorstand des Fördervereins tätig. Als Dank für seine engagierte und gewissenhafte Mitarbeit wurde er zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Seine Nachfolgerin wurde Kirsten Schmidt.
Zwar ist auch für den Ausbildungsbetrieb des Fördervereins die Corona-Pandemie mehr oder weniger vorbei, der notwendige Neustart fordert aber alle Kräfte der Verantwortlichen, wie Jugendwartin Carolin Schüttler und Lea Knoche in ihren Berichten dokumentierten. So werden momentan 25 Kinder aus Eversberg, Wehrstapel und Heinrichsthal musikalisch ausgebildet. Hinzu kommen 12 Kinder, die ihr Instrument in der Bläserklasse der St.-Johannes-Grundschule erlernen.
Sicht- und hörbar macht die Jugendkapelle unter Leitung von Erik Arens die erfolgreiche Vereinsarbeit, wenngleich auch für diese Jungmusiker die Nach-Corona-Zeit erst einmal wieder anlaufen muss.
Auch für das Gimmental-Waldfest, dass wie immer am 12. und 13. August stattfinden wird, sind neue Überlegungen notwendig, um die steigenden Kosten aufzufangen und gleichzeitig der Tatsache gerecht zu werden, dass die Menschen in den kommenden Jahren auf Grund der Inflation immer weniger Geld zur Verfügung haben werden. Definitiv wird es für die große Waldparty am Samstag abend Änderungen geben, die momentan aber noch in der Überlegung sind.
„Gimmental-Waldfest und Jugendausbildung sind kein Selbstzweck“, betonte der Dirigent der Musikkapelle, Gregor Wagner, und bedankte sich bei den vielen Fördervereinsmitgliedern: „Nur dank unseres
Fördervereins können wir unser eigentliches Ziel verfolgen, in unserer Bergstadt dauerhaft ein leistungsfähiges und anerkanntes Blasorchester zu erhalten.“
Thomas Wagner
Agatha-Feier 2023:
Feuerwehr Eversberg ehrt ihre Jubilare
Eversberg ( TW ) In einem festlichen Gottesdienst zu Ehren ihrer Schutzpatronin, der hl. Agatha, der von der Musikkapelle Eversberg mitgestaltet wurde, dankte Pastor Reinhold Schlappa im Namen der Gemeinde der Eversberger Feuerwehr für ihren selbstlosen Einsatz, den sie getreu ihrem Motto „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ auch im letzten Jahr wieder gezeigt habe.
Bei der anschließenden Agatha-Feier konnten der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Meschede, Johannes Wullenweber (li), und der Eversberger Wehrführer Andreas Pieper (re) die Feuerwehrkameraden Paul Bücker, Bjarne Rüthing und Moritz Steinrücken zu Feuerwehrmännern und Marcus Knipschild, Tom Knipschild, Sebastian Schröder und Paul Steinrücken zu Oberfeuerwehrmännern befördern. Nils Degenhardt, Kevin Ende und Tobias Fust wurden zu Unterbrandmeistern ernannt.
Geehrt wurde für 25 Jahre Feuerwehrdienst Carsten Neumann, für 35 Jahre Karsten Kunisch und Michael Schröder und für 40 Jahre Michael Wolf.
Besondere Ehrungen erhielten Albert Degenhardt und Wilhelm Kotthoff, die seit 60 Jahren Mitglied der Feuerwehr Eversberg sind.
(Thomas Wagner)