Wir laden alle Bürger und Vereine zur Informationsveranstaltung Markes Haus
Mittwoch, den 18.1.2012 um 19 Uhr im Alten Saal von Markes Haus
(Eingang vom Dr. A.-Pieper-Platz)
Information zu folgenden Themen:
Markes Haus als kulturelles Bürgerzentrum bietet den Bürgern einzigartige Möglichkeiten der Nutzung: Treffpunkt, kulturelle Veranstaltungen und vieles mehr.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme
Henrik Herdan
Peter Temmhoff
Jürgen Bechtloff
Fast 50 Bürger und Vereinsvertreter haben an diesen Info-Termin in Markes Haus teilgenommen. Nach einem Vortrag von Prof. Dr. J. Bechtloff über den Sachstand des Projektes (Präsentation im pdf-Format) bestand Gelegenheit, die Baustelle mit dem Schwerpunkt "Neuer Saal" und "Obergeschoss Markes Haus" unter Führung von J. Bechtloff und P. Temmhoff zu besichtigen. Dabei wurden Erläuterungen zu den Nutzungsspezifika gegeben.
Bürgermeister Hess übergab den Weiterleitungsbescheid der Stadt Meschede des Zuwendungsbescheides der Bezierksregierung Arnsberg in Höhe von 628.936 Euro. Damit ist der letzte Förderschritt im Projekt MH geschafft. Einzigster Wermutstropfen: die Auszahlung der Zuwendung wird sich bis 2015 hinziehen. Hier versucht der Projektträger gemeinsam mit Stadt und BezReg. eine Lösung zu finden.
Markes Haus ist als Bausteinprojekt in der Regionale 2013 in der Projektfamilie "Märkte in Südwestfalen - miteinander handeln" integriert. Eingeschlossen ist auch die Fördermaßnahme "Umgestaltung des Marktplatzes Eversberg".
Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 15.6.2011 die Förderliste "Stadterneuerung" veröffentlicht: Der Antrag "Markes Haus" im Programm "Initiative ergreifen" ist vollständig zur Förderung gekommen. In der genehmigten Fördersumme ist auch die Maßnahme "Marktplatz" enthaltenm. Es ist also den Antragsstellern, der Stadt Meschede und den Eversbergern Projektträgern Markes Haus und marktplatz geglückt, zwei Projekte in ein Förderpacket zu schnüren - ein Glücksfall für diue Bergstadt! Dies bedeutet für die Projekte schnellstmögliche Umsetzug.