Fast 10.000 Euro sind zusammenkommen - zahlreiche Bürger unterstützen das Projekt und ein anonymer Spender belohnt das bürgerschaftliche Engagement mit der Verdopplung der Spenden. Mit den Spenden schauen die Projektverantwortlichen positiv in das Jahr 2011, denn die anstehenden Maßnahmen wie neue Fenster können nun weitergetrieben werden. Basis für die diese Spendenaquise war der Bürgerbrief.

Info-Stand in Markes Haus im Rahmen des Martinsmarktes. Die Poster-Präsentation bot viele interessante Informationen zum Projekt.

Glück mit dem Wetter hatte die Mescheder Schnadezug 2010, der am 18. September nach Eversberg auf den Dr.-August-Pieper-Platz führte.

Markes Haus präsentiert sich zum ersten Mal. Einigen Besuchern konnte neben dem heutigen Sanierungsstand auch die neue Posterpräsentation vorgeführt werden. Der hierauf basierende Flyer kann hier geladen werden. Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Tag des offenen Denkmals