Am süd-westlichen Ortseingang befindet sich unser Eichenhain. Er ist auf städtischem Grund zwischen "Burghagenweg" und "Neuer Weg" von der unteren Landschaftsbehörde als Natur-denkmal (ND) eingetragen. Die alten Eichen bilden im Landschaftsplan Meschede einen erhaltenswerten Bereich für unsere Natur. Eichen aus dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert bilden einen Raum der Ruhe und Erholung. Zahlreiche Ruhebänke laden zum verweilen ein.
Die Reste unserer alten Stadtmauer aus den Gründerzeiten unserer Bergstadt befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite des Eichenhaines am Burghagenweg. Ein Ring dieser alten Stadtmauer um unsere Bergstadt Eversberg ist zum Teil noch in alten Aufzeichnungen vorzufinden.
Nord- und Südtor in dieser Befestigungsmauer wurden 1992 zur 750 Jahrfeier nachgebaut. In der "Porte" (Kreuzung Mittel-, Johannis-, Oststraße und Stadtmauer) das Nordtor, bei der Luzienkapelle über der Marktstraße, das Südtor.