Langgestreckter, entlang dem Berghang liegendes und daher traufenständiges Fachwerkhaus mit Deelentor als Eingang an der nördlichen Giebelseite. Die Giebelspitze und das Satteldach sind verschiefert. Der Dachaufbau mit dem kleinem Satteldach, eine ehemalige alte Heuaufzugsluke, dient heute nach der Renovierung von 1975, als Fenster welches Helligkeit ins Innere bringt.
Eine Hausinschrift bekundet:
*FRIEDE ALLEN DIE HIER HEREIN KOMMEN,
WOHLERGEHEN DENEN DIE GEHEN*
*IM JAHRE DES HERRN 1595, DEN 22.OKTOBER*
Somit ist dieses Haus das älteste heute noch erhaltene Fachwerkhaus unserer Bergstadt Eversberg.
Dieses Fachwerkhaus ist seit 1983 als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Meschede eingetragen.