Ein malerisches Fachwerkgiebelhaus mit Mitteldeele und seitlichem Anbau. Die Schwellenhölzer sind reich beschnitzt und mit vielen Haussprüchen versehen. Auch die Eckständer sind beschnitzt und farbig gefaßt. Am Torbalken steht: *SOLI DEO GLORIA, ALLES ZUR HÖCHSTEN EHRE GOTTES*
Weiter ist in den Holzbalken zu lesen: *VIELLE TATEL, VILLE SACHGEN, DIE DOCH KOENNEN NICHTS MACHGEN* *WE WILL BAUEN AN GASSEN UND STRASSEN, DER MUSS EINEN JEDEN NARREN REDEN LASSEN* *GLAUB, LIEB, TREU UND RECHT, DIESE VIER HABEN SICH SCHLAFEN GELEGT. WAN DIESE WERDEN WIEDER AUFERSTEHN, SO WIRD'S WIEDER BESSER GEHEN, 1782 DEN 10. JUNI
Diese Fachwerkgiebelhaus ist seit 1983 als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Meschede eingetragen.
