Eversberg. Die St.-Johannes-Pfarrgemeinde Eversberg "fit für die Zukunft" machen, das ist das erklärte Ziel des im November neu gewählten Pfarrgemeinderates, der deshalb zu einer Gemeindeversammlung eingeladen hatte. Über fünfzig Gemeindemitglieder, quer durch alle Generationen, waren der Einladung gefolgt und beteiligten sich sehr rege an der Versammlung.
Im Auftrag des Seelsorgeteams begrüßte Pastor Reinhold Schlappa die Anwesenden und war erfreut über die Beteiligung. Er stellte die Situation der Kirche aus seiner Sicht dar: "Gott und Kirche haben in unserer Zeit nicht mehr den hohen Stellenwert früherer Generationen. Verschiedenste Ursachen führen zu leerer werdenden Kirchen. Gott ist heute für die Menschen nicht mehr der Mittelpunkt sondern ein Angebot neben vielen anderen!"
Eversberg. (TW) Pfarrer Bernd Götze aus Rüthen im festlichen Gottesdienst und Pfarrer Michael Schmitt beim anschließenden Gemeindeempfang zogen das gleiche Resumee: Die Bergstadt Eversberg hat ein eindrucksvolles Jubiläumsjahr hinter sich! Dieses 775-jährige Jubiläum war das große Thema des Patronatsfestes, mit dem die Eversberger den Tag ihres Kirchen- und Ortspatrones, des hl. Evangelisten Johannes, begingen.
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Wagner begrüßte die vielen Besucher in der voll besetzten Pfarrkirche, unter ihnen die St.-Johannes-Schützenbruderschaft, die Musikkapelle Eversberg und erstmals der gemischten Projektchor des MGV, der unter seinem Dirigenten Thomas Fildhaut eine gelungene Premiere feiern konnte.
Der Fotokreis Eversberg zeigt in seiner zweiten Jahresausstellung Bildthemen aus den Bereichen "Architektiur, Bewegung, Wasser, Details, Perspektive, Schwarz-Weiß". Von 15-18 Uhr in Markes haus kann die Ausstellung besucht werden. Es gibt selbstgebackenen Kuch, Kaffee, Tee und weitzere Getränke im gemütlichen Gastraum.
Für Ihre Wohnung, als wertvolles Weihnachtsgeschenk !
Freuen Sie sich auf Ihr Exemplar: Bergstadt-Eversberg e.V.